top of page

Tattoo Pflegehinweise

Damit dein Tattoo perfekt auf deiner Haut verewigt bleibt, ist die optimale Tattoo Pflege

genauso wichtig, wie das Tätowieren an sich. Deshalb empfehle ich dir, sowohl die

Vorsorge, als auch die Nachbereitung für dein Tattoo einzuhalten, um am Ende ein

perfektes Ergebnis zu erhalten.

Vorsorge und Vorraussetzungen

  • Bitte achte darauf, dass du ausgeschlafen und gesund zu deinem Tattoo Termin kommst.

  • Vor deinem Termin solltest du ausreichend und ausgewogen essen und trinken.

  • 24 Stunden vor deinem Termin darfst du keine Drogen und keinen Alkohol zu dir nehmen.

  • Konsumiere keine blutverdünnenden Medikamente wie z.B. Aspirin am Tag deines Tattoos.

  • Innerhalb der ersten 48 Stunden nach einer Impfung darfst du nicht tätowiert werden.

  • Trage bequeme und saubere Kleidung zu deinem Termin. Die zu tätowierende Stelle sollte leicht freizulegen sein.

  • Sei bitte frisch geduscht, aber verzichte auf alles, was deine Haut reizt.

  • Vor dem Termin solltest du Sonne vermeiden. Körperstellen mit Sonnenbrand können nicht tätowiert werden.

  • Körperstellen mit Neurodermitis können leider ebenfalls nicht tätowiert werden.

  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Wenn du schwanger bist oder stillst, darfst du nicht tätowiert werden.

Heilungsprozess und Pflegehinweise

  • Das Pflaster bzw. die Schutzfolie deines Tattoos sollte im besten Fall 3 Tage auf der Haut bleiben, mindestens jedoch 6-8 Stunden.

  • Die Folie unter lauwarmen Wasser langsam abziehen und das Tattoo kurz mit Wasser abspülen, um Farbreste und Wundsekret zu entfernen.

  • Nach dem Duschen mit einem fusselfreiem Tuch vorsichtig trocken tupfen.

  • Bitte trage innerhalb der ersten zwei Wochen drei bis fünf Mal am Tag eine spezielle Tattoo Pflegesalbe auf.

  • Ein Tattoo ist eine Wunde, deshalb wasche vor jedem eincremen gründlich deine Hände, um Verunreinigungen und Entzündungen zu vermeiden.

  • Fasse dein Tattoo im Alltag nicht an, vor allem solltest du während des Heilungsprozesses, bei dem sich Krusten bilden können, diese nicht abkratzen. Dies kann die Gefahr von Entzündungen und Narbenbildung erhöhen und die Farbe verblassen lassen.

  • Bitte trage in den ersten zwei Wochen keine enge Kleidung oder Schmuck über deinem Tattoo, da keine Reibung entstehen sollte.

  • Auf Sport und starke körperliche Aktivitäten solltest du mindestens 2 Wochen lang verzichten.

  • Solarium, direkte Sonneneinstrahlung, Sauna, lange Duschen, Bäder und Aufenthalte im Schwimmbad bis zur vollständigen Heilung für mindestens 6 Wochen vermeiden.*

  • Auch 24 Stunden nach deinem Tattoo Termin solltest du weder Alkohol, noch Drogen konsumieren und auf die Einnahme von blutverdünnenden Mitteln wie Aspirin, aber auch Antibiotika verzichten.

​

​

* Chlor reizt die tätowierte Haut und entzieht ihr die Farbe. Die UV- Strahlen im Sonnenlicht greifen auch noch nach dem Abheilen des Tattoos die Farbpigmente in der Haut an und lassen diese verblassen. Deswegen empfiehlt es sich, dein Tattoo immer sorgfältig mit Sonnenschutz einzucremen.

Gut zu wissen

Bitte Informiere dich auch selber über die Pflege deines Tattoos, dies sind lediglich Empfehlungen. Jeder Tätowierer macht dies anders.

 

Verschiedene Hauttypen reagieren anders auf ein Tattoo, weshalb es sein kann, dass dein Tattoo die tägliche Pflege über einen längeren Zeitraum benötigt.

​

Solltest du Fragen zu deinem Heilungsprozess oder der Pflege haben, dann kannst du dich jederzeit bei mir per Mail oder auf Instagram melden.

bottom of page